Über uns
Über uns

„Aus Liebe zu
Design und
Umwelt”

Unsere Werte

SC7, das sind 7 Cs für einen besseren Planeten. Für weniger Müll, für mehr Nachhaltigkeit. Dies ist für uns nicht nur eine Worthülse, wir füllen sie mit Leben. Jeden Tag.

1
Coolness
Wir finden: Nur Hingucker und Handschmeichler sind wirklich nachhaltig! Nur wer etwas unbedingt haben will, benutzt es auch – eine lange Zeit, immer wieder, nachhaltig eben. Dazu braucht es nicht etwa Öko-Look, sondern aufregendes Design. So wird ein Alltagsgegenstand zum geliebten Accessoire.
2
Consciousness
Nachhaltiges sollte nicht irgendwo oder aus irgendetwas gemacht sein! Wir wählen bewusst: Nachhaltige Materialien, in ihrer Erzeugung oder ihrer Nutzung. Produkte, die Wegwerfartikel ersetzen. Produktionsstätten, die wir selbst besucht haben.
3
Cooperation
Nachhaltiges Handeln ist kein Alleingang! Wir stehen im regelmäßigen Austausch mit Behörden, Lieferanten und unseren Kunden. Wir beauftragen unabhängige Labore und arbeiten mit Umweltverbänden und Nichtregierungsorganisationen zusammen. Denn nur gemeinsam können wir etwas erreichen.
4
Contribution
Wir wollen mit unserem Handeln andere anstecken! Wir sensibilisieren junge Menschen fürs Thema Plastikmüll oder spenden pro Verkauf an die NABU-Initiative „Rettet unsere Weltmeere“. Jeden Tag wollen wir etwas zur Rettung unseres Planeten beitragen.
5
Contemporary
Was von gestern ist, bringt uns heute nicht weiter! Nachhaltige Produkte müssen deshalb auf der Höhe der Zeit sein. Sie müssen Trends aufgreifen, Lebenswirklichkeiten widerspiegeln und das Leben leichter machen. Für jeden.
6
Comfort
Wir machen es nicht unnötig kompliziert! Keine langen Bedienungsanleitungen, sondern gleich loslegen. Nur wenn das Handling einfach und praktisch ist, wird die regelmäßige Nutzung zum Vergnügen. Funktionalität, ein wichtiger Nachhaltigkeitsfaktor.
7
Customized
Nicht jeder Topf passt auf jeden Deckel! Ein Schüler freut sich über andere Dinge als ein Top-Manager. Erst Individualität macht ein Produkt zum gern genutzten Alltagsbegleiter. Sie ist Wegbereiter für eine nachhaltige Nutzung.

Unsere
Kooperationen

Nachhaltigkeit – für uns als NABU-Kooperationspartner mehr als nur ein Wort. Niemand von uns kann im Alleingang die Welt retten. Aber gemeinsam können wir dazu beitragen, sie besser zu machen.

Der Schutz unseres Planeten ist unser Antrieb – und wir sagen das nicht nur so daher.

Mit unseren Trinkflaschen und Trinkbechern helfen wir, Plastikmüll zu vermeiden, und tragen mit dir gemeinsam dazu bei, der Zerstörung der Artenvielfalt entgegenzuwirken und Millionen von Meerestieren zu retten. Und wenn du unsere Produkte lieben lernst, jeden Schluck aus ihnen genießt, haben wir gemeinsam schon viel erreicht. Denn wer beim täglichen Konsum auf wiederverwendbare Produkte setzt, spart langfristig Unmengen an Plastikmüll ein, danke dafür!

Aber weil wir wissen, dass das nicht genug ist, arbeiten wir aktiv mit dem NABU zusammen.

Der NABU ist der größte und mit über 120 Jahren der älteste Naturschutzverband in Deutschland; eine vertrauenswürdige Organisation mit starkem Einfluss und immensem Wissen über Probleme und Lösungsansätze. Seine Struktur mit über 2.000 lokalen Gruppen in Deutschland ermöglicht schnelles und effektives Wirken vor Ort. Im Vergleich mit anderen Naturschutzorganisationen fließt beim NABU ein überdurchschnittlich großer Anteil der zur Verfügung stehenden Gelder in die verschiedenen Projekte – Kosten für Marketing oder Eigenverwaltung werden möglichst gering gehalten. Wir sind überzeugt, dass unsere Hilfe somit auch wirklich dort ankommt, wo sie am dringendsten benötigt wird.

Wir wurden vom NABU als offizieller Kooperationspartner anerkannt.

Dazu haben wir uns einer intensiven und kritischen Prüfung unterzogen. Wir finden es gut, dass der Verband auf diese Prüfung großen Wert legt, da Nachhaltigkeit und Umweltschutz heute häufig als Marketinginstrumente eingesetzt werden. Umso mehr freuen wir uns, die Prüfung erfolgreich durchlaufen zu haben und als Kooperationspartner unseren Teil zur Rettung der Meere beizutragen. Und auch du wirst Teil der NABU-Initiative „Meere ohne Plastik“, denn 1 % all unserer Umsätze fließen in dieses Projekt.

Konkret helfen wir dabei, Müllsammelaktionen an Küsten zu finanzieren, über Monitoringprogramme werden dabei wertvolle Daten für den Schutz der Meere gewonnen.

Auch die fachgerechte Entsorgung von Müll, der Hochseefischern ins Netz geht, wird durch „Meere ohne Plastik“ unterstützt. Außerdem leistet die Initiative wertvolle Lobbyarbeit bei Müllverursachern, Umweltbehörden und Interessenverbänden – und informiert über den für die meisten von uns unsichtbaren Schaden, den Plastikmüll am Lebensraum Meer verursacht.

Das ist ein starker und konkreter Beitrag zum Umweltschutz, den wir mit dir gemeinsam erbringen können.

Ein Grund mehr, um jeden Schluck aus unseren Trinkflaschen oder Trinkbechern genießen zu können, oder? Schau doch einfach beim NABU vorbei und erfahre mehr über „Meere ohne Plastik“ – vielleicht findest du dort weitere Impulse für deinen Alltag. Schön, dass wir gemeinsam einen Schritt vorangehen. Für weniger Müll, für mehr Nachhaltigkeit, für einen besseren Planeten. Aus Liebe zur Umwelt.

Mehr unter: https://www.nabu.de/spenden-und-mitmachen/fuer-unternehmen/kooperationspartner/29593.html