
Ratgeber:
Trinkflasche mit Logo
Trinkflaschen mit
Logo: Ihr Unternehmen
stets präsent
Logo: Ihr Unternehmen
stets präsent
Ihr Firmenlogo ist ständig sichtbar, löst Glücksgefühle aus und das jahrelang? Das ist nur fast zu schön, um wahr zu sein. Eine Trinkflasche mit Logo als Werbeartikel, Kunden- oder Mitarbeitergeschenk bringt genau diese Vorteile: Häufig im Einsatz, für jeden nützlich und so hochwertig gefertigt, dass sie lange Freude bereitet. Worauf es zu achten gilt bei der Auswahl und wie Ihr Firmenlogo am besten zu Geltung kommt, haben wir im Ratgeber zusammengefasst.
Inhaltsverzeichnis
Warum ist eine Trinkflasche
mit Logo das passende
Werbemittel für mich?
Damit ein Werbegeschenk seine Wirkung entfalten kann, muss es gefallen. Es muss nützlich sein und nicht überflüssig, es sollte in positiven Lebenslagen zum Einsatz kommen und eine Lange Zeit Freude bereiten. Was leicht gesagt ist, ist in der Praxis kompliziert. Denken Sie nur an Feuerzeuge und Nichtraucher, an T-Shirts, die nicht passen, oder an Kugelschreiber, die schnell auseinanderfallen. Die Trinkflasche ist eines von wenigen Produkten, mit denen eine gesamte Zielgruppe erreicht werden kann. Sie bietet zudem genug Raum für ein Logo und damit für Werbewirkung über den Beschenkten hinaus.
Welche Zielgruppe
erreiche ich mit
Trinkflaschen mit Logo?
Kurz gesagt: jede, die Sie erreichen möchten. Während Sportartikel, Küchenutensilien oder Autozubehör nur in bestimmten Situationen einsetzbar sind, schließen Sie mit einer Trinkflasche mit Logo als Geschenk niemanden aus: ein Schluck Iso-Drink während der Yogastunde, ein wärmender Tee bei der Skiabfahrt oder die Limo am Beach.
Meist sind es die schönen Momente im Leben, in denen ein Unternehmen durch sein Logo immer wieder ins Gedächtnis kommt. Und selbst wenn es um die kurze Erfrischung an einem stressigen Bürotag geht, kommen beim Griff zur hochwertigen Trinkflasche positive Gedanken auf.
Der beste Anlass,
um Trinkflaschen mit
Logo zu schenken
Anderen eine Freude machen ist immer eine gute Idee, das gilt auch für Werbeartikel. Wer seinen Mitarbeitern Wertschätzung mit einer besonderen Geste entgegenbringen will, stärkt mit der Trinkflasche mit Logo die Identifizierung mit dem eigenen Unternehmen. Ob zu Weihnachtsfeier, Jubiläum oder Jahresabschluss: Bei Kunden stechen Sie mit einer gut verarbeiteten Trinkflasche unter den vielen anderen hervor, die ebenfalls schenken. Nach dem Großauftrag kann schließlich vor dem nächsten sein und auch vor den jährlichen Budgetplanungen kann das einen Startvorteil bedeuten.
Worauf ist beim Kauf
einer Trinkflasche mit
Logo zu achten?
Auf die Funktionalität, eine starke Verarbeitung und auf die Sicherheit. Es gibt unendlich viele Trinkflaschen mit Logo zu kaufen, aber nur wenige sind als Werbemittel geeignet. Eine Trinkflasche, die nicht dicht ist, ist gefährlich. Eine Isolierflasche, die nicht funktioniert, hat garantiert nicht den gewünschten Werbeeffekt. Eine gute Trinkflasche sollte stundenlang kalt oder heiß halten, hochwertig verarbeitet und nachhaltig produziert sein. Weichmacher wie BPA finden sich oft in Trinkflaschen. Sie machen die Produktion einfacher, können aber ins Getränk übergehen. Nichts falsch machen Sie, wenn Sie auf Produkte setzen, die nach der DIN-Norm EN 12546-1 getestet sind. Die Norm stellt hohe Qualitätsanforderungen, die Produzenten von minderwertigen Flaschen verzichten meist darauf.
Welche Rolle spielt
das Aussehen der
Trinkflasche mit Logo?
Wichtig ist also, was eine Trinkflasche „unter der Haube“ hat. Aber auch das Äußere zählt, schließlich wird die Flasche umso häufiger genutzt, je besser sie gefällt. Unsere Impressionen zeigen, dass ein Trinkgefäß nicht nach einem langweiligen Alltagsgegenstand aussehen muss. Im Gegenteil! Ein modernes Design, die Mischung unterschiedlicher Materialien, stimmige Farben und ein blitzsauber aufgebrachtes Logo verwandeln die Trinkflasche zum Accessoire für jede Lebenslage. Ob ZELA aus einwandigem Edelstahl oder HYTE aus doppelwandigem Edelstahl, auch für extreme Bedingungen, das entscheiden Sie.
Logo, Farbe und mehr:
So machen Sie die Trinkflasche
zu Ihrem Geschenk
Wahrscheinlich ist Ihr Anspruch höher als nur Standard. Damit die Flasche zu Ihrem individuellen Geschenk wird, muss neben dem Produkt selbst auch die Präsentation stimmen. Unsere Trinkflaschen mit Logo erhalten Sie ab 1.000 Stück in Ihrer gewünschten Pantone-Farbe. Schon ab 50 Stück gibt es die Standardfarben: Schwarz und dunkelgrau metallic (HYTE) oder schwarz und Edelstahl-Optik (ZELA). Das wichtigste aber ist Ihr Logo, für den Wiedererkennungswert. Wer aus Ihrer Trinkflasche trinkt, soll sich erinnern, wer sie ihm geschenkt hat. Und er soll anderen davon erzählen. Bis zu 15 Quadratzentimeter groß kann das Logo sein, längst oder quer, graviert von einem hochpräzisen Laser. Das ist langlebiger als ein Druck und sieht viel edler aus.
Die Produktion von
Trinkflaschen mit Logo
kurz erklärt
Ein paar Entscheidungen müssen Sie treffen, bevor es ans Schenken geht. Die passende Flasche muss gefunden werden: zum Beispiel HYTE für den Alltag oder die Isolierflasche ZELA. Ob Standard- oder Unternehmensfarbe: Die ebenmäßige SurfaceProtect-Beschichtung bildet die Grundlage fürs Firmenlogo. Mit Hilfe einer vektorisierten Grafik erstellen wir ein detailliertes Layout. So sehen Sie schon vor der Produktion, wie Ihre Trinkflasche mit Logo am Ende aussehen wird. Auf Wunsch erhalten Sie bei Pantone-Farben auch ein Vorabmuster.